Schmeckt's?

Warum reißt ein Geduldsfaden?

  1. Weil die Motivation für die nicht-zahntechnischen Themen fehlt
  2. Weil Ideen fehlen, wie neuen Kunden angesprochen oder Bestandskunden ausgebaut werden können
  3. Weil die Zeit für vertriebliche Aktivitäten fehlt

3 Tipps für einen strapazierfähigen Geduldsfaden

#1

Überprüfen Sie Ihre Einstellung.

Erfolg beginnt im Kopf. Mit der richtigen Einstellung stimmt das Handeln.

#2

Machen Sie sich einen Plan.

Schreiben Sie Ihre Maßnahmen auf und ordnen Sie sie inhaltlich und zeitlich.

#3

Reservieren Sie sich feste Zeiten.

Starten Sie keine Aktivitäten zwischen "Tür und Angel". Planen Sie Ihre Woche vor.

Ihr ganz persönliches Rezept zur Geduldsfadenwiederherstellung gibt es hier!

Ihr ganz persönliches Rezept zur Geduldsfaden-wiederherstellung gibt es hier!

Wo drückt bei Ihnen der Schuh? Hier geht’s zu Ihrem persönlichen Rezept.
Und das Beste daran: Sie erhalten meine Einschätzung per Email vollkommen GRATIS!

Fast Lane

Wer sich ganz UNVERBINDLICH, aber dennoch WERTSCHÖPFEND, direkt mit mir in Verbindung setzen möchte, der kann das gerne unter 02735-619 84 82 tun.

Der versendete Geduldsfaden ist eine vegetarische Haribo Fruchtschnecke. Nähere Informationen, wie Zutaten oder Nährwertangaben, finden Sie hier.

KONTAKT

THORSTEN HUHN – handlungsschärfer
Liegnitzer Straße 27 | 57290 Neunkirchen
T: +49 2735 6198482 | mail@thorstenhuhn.de

#Geduldsfadenwiederherstellung