
Kolumne: Maximale Sicherheit mit minimalen Mitteln – CRM Systeme für Dentallabore
Am Anfang einer Vertriebsberatung steht die Analyse der Ausgangssituation. Wo steht das Dentallabor vertrieblich? Wie sieht die Umsatzplanung aus? Welche Kundenaktivitäten sind bislang unternommen worden? Was ist in Zukunft vertrieblich geplant? Die Antwort auf diese und weitere Fragen liefert ein gepflegtes Customer Relationship Management System, kurz CRM. Auf Knopfdruck. Die

Kolumne: Social Recruiting im Dentallabor
Ein Thema wird in der dentalen Welt der letzten Jahre besonders häufig mit sorgenvoller Miene betrachtet: die Gewinnung neuer Mitarbeiter. Ganz gleich, ob eine Kraft für die Arbeitsvorbereitung oder ein Laborleiter mit Meisterbrief im Angestelltenverhältnis gesucht wird, der Bewerbermarkt scheint wie leergefegt. Die klassischen Stellenanzeigen in der lokalen Zeitung oder

Kolumne: Der richtige „Content is King“
Das neue Jahr ist gerade ein paar Wochen alt und lässt damit genügend Spielraum für die richtige Ausgestaltung der Kundenansprache in 2023. Auch in diesem Jahr spielt der digitale Laborvertrieb wieder eine Hauptrolle bei der Nachfragegenerierung und im Lead Management, wenn es um die Anbahnung von Geschäft mit potenziellen Kunden

Vertriebstrend 2023 – Customer Experience im Fokus
— Extended Version — Die Corona-Pandemie hat wie ein Brandbeschleuniger bei der Anpassung klassischer vertrieblicher Aktivitäten gewirkt. Digitale Vertriebselemente, wie virtuelle Kundenbesuche via Webmeeting oder Nachfragegenerierung über Soziale Medien, standen plötzlich auf dem Prüfstand, um ihre Tauglichkeit in Ergänzung zum persönlichen Vertrieb unter Beweis zu stellen. Kaum erlaubt die Pandemie

Kolumne: Digitale Kundenbindung im Dentallabor
Die Digitalisierung nimmt in der Zahntechnik immer mehr zu und ist damit auch in der Kundenbindung zu einem unerlässlichen Werkzeug geworden. Auf insgesamt 4 Ebenen können Sie digitale Ansätze zur Betreuung Ihrer Kunden nutzen – das vereinfacht Prozesse, minimiert den Aufwand und sorgt für eine verstärkte Präsenz bei den Zahnärzten.

Marketing für Dentallabore – 10 Tipps
Marketing für sein Dentallabor gehört nicht zu den Kernthemen eines Dentallabor-Inhabers. Deshalb werden Marketingaktivitäten gerne als zu kostspielig oder unnötig abgetan. Dabei ist Sichtbarkeit für ein Dentallabor heute so relevant wie die Herstellung von 1A Zahnersatz. Das gilt für die Ansprache von neuen Mitarbeitern genauso wie für die Information von

Kolumne: Leistbares SEO für Dentallabore
Stellen Sie sich vor, Sie haben eine tolle Webseite und kaum einer kennt sie. Dann schafft Suchmaschinenoptimierung (SEO) Abhilfe. Einfach ausgedrückt finden sich unter SEO alle Maßnahmen wieder, die für eine gute Platzierung in der Google-Suche sorgen. Die gute Nachricht ist, dass diese Maßnahmen mit „Bordmitteln“ umgesetzt werden können, also

Wie man zum digitalen Kundenmagneten wird
Im Business-to-Consumer (B2C) Kontext ist die Digitalisierung vertrieblicher Prozesse schon lange zuhause. Wir konsumieren beispielsweise Influencer-Werbebotschaften beim Besuch von Instagram, erhalten beim Googeln zuerst bezahlte Informationen, werden beim Besuch von Webseiten mit gezielten Werbeeinblendungen zum Kauf animiert und kaufen schließlich unsere Produkte online, gerne mehrfach beim selben Online-Händler. Der erfolgreiche

10 Fakten für mehr (digitales) Interesse am Dentallabor
Die Generierung von Interesse, das Wecken von Aufmerksamkeit und das „Branding“ eines Dentallabors sind zentralen Aufgaben zu Beginn des Akquiseprozesses, um neue Zahnärzt*innen zu gewinnen. Bevor es zu einem persönlichen (Erst-)Kontakt zwischen Zahnarztpraxis und Dentallabor kommt, sind laborseitig bereits viele „Hausaufgaben“ zu erledigen. Gerade in der Anfangsphase des Akquiseprozesses wäre

Kolumne: Nahtlose (Einkaufs-)erlebnisse schaffen
Es kommt immer noch vor, dass Marketingflyer mit der Post versendet und als Kontaktmöglichkeit z.B. eine Telefonnummer oder eine Email Adresse hinterlegt werden. Ist die Botschaft ansprechend genug, greift der Angeschriebene zum Telefon und ruft den Versender an. Bestenfalls, um die im Flyer beworbene Leistung gleich einzukaufen. Realität? Eher nicht.

Kolumne: Maximale Sicherheit mit minimalen Mitteln – CRM Systeme für Dentallabore
Am Anfang einer Vertriebsberatung steht die Analyse der Ausgangssituation. Wo steht das Dentallabor vertrieblich? Wie sieht die Umsatzplanung aus? Welche Kundenaktivitäten sind bislang unternommen worden? Was ist in Zukunft vertrieblich

Kolumne: Social Recruiting im Dentallabor
Ein Thema wird in der dentalen Welt der letzten Jahre besonders häufig mit sorgenvoller Miene betrachtet: die Gewinnung neuer Mitarbeiter. Ganz gleich, ob eine Kraft für die Arbeitsvorbereitung oder ein

Kolumne: Der richtige „Content is King“
Das neue Jahr ist gerade ein paar Wochen alt und lässt damit genügend Spielraum für die richtige Ausgestaltung der Kundenansprache in 2023. Auch in diesem Jahr spielt der digitale Laborvertrieb

Vertriebstrend 2023 – Customer Experience im Fokus
— Extended Version — Die Corona-Pandemie hat wie ein Brandbeschleuniger bei der Anpassung klassischer vertrieblicher Aktivitäten gewirkt. Digitale Vertriebselemente, wie virtuelle Kundenbesuche via Webmeeting oder Nachfragegenerierung über Soziale Medien, standen

Kolumne: Digitale Kundenbindung im Dentallabor
Die Digitalisierung nimmt in der Zahntechnik immer mehr zu und ist damit auch in der Kundenbindung zu einem unerlässlichen Werkzeug geworden. Auf insgesamt 4 Ebenen können Sie digitale Ansätze zur

Marketing für Dentallabore – 10 Tipps
Marketing für sein Dentallabor gehört nicht zu den Kernthemen eines Dentallabor-Inhabers. Deshalb werden Marketingaktivitäten gerne als zu kostspielig oder unnötig abgetan. Dabei ist Sichtbarkeit für ein Dentallabor heute so relevant