
Veranstaltungen richtig vermarkten
Ein Leitfaden für ausgebuchte Dentallabor-Events Veranstaltungen gehören zu den vertrieblichen Aktivitäten eines Dentallabors, die sich sowohl für Kundenbindung als auch für die Gewinnung neuer Kunden eignen. Sie gehören in eine ausgewogene Aktivitätenplanung, sollten inhaltlich breit gefächert sein und damit unterschiedliche Zielgruppen ansprechen. Als Präsenzveranstaltung dienen sie zum Beziehungsaufbau und zur

Kommunikation von Preiserhöhungen
Die digitale Ergänzung des „klassischen“ Briefs Preiserhöhungen sind ein heikles Thema. Im dentalen Verdrängungswettbewerb kann die Anhebung der Preise mit der Sorge einhergehen, Unverständnis auszulösen oder gar Kunden zu verlieren. Dennoch sind Preisanpassungen in Zeiten steigender Material-, Personal- und Energiekosten notwendig. Wie also können Dentallabore eine Preiserhöhung so ankündigen, dass

Neukundengewinnung im Dentallabor 2025
Ressourcenschonende Akquisestrategie für mehr Wachstum Die üblichen Wege für Dentallabore, um ihre Zielgruppe anzusprechen und Neukundengewinnung zu betrieben, verteilen sich aktuell auf drei Vertriebskanäle. Die direkte und persönliche Ansprache, bei der die Vertriebsverantwortlichen der Labore in der Zahnarztpraxis vorstellig werden, die Versendung von postalischen Mailings als Briefe, Postkarten oder in

KOLUMNE: Wie Sie Ihr Dentallabor im Netz sichtbarer machen
Local SEO mit Google Unternehmensprofile Fast die Hälfte aller Google Suchanfragen haben einen lokalen Bezug. Wer z.B. in Köln ein Dentallabor sucht, der wird so etwas wie „Zahntechnik Köln“ googeln und eine Liste von lokalen Laboren als Suchergebnis erhalten. Wenn Sie/Ihr Labor in den organischen Suchergebnissen genannt werden, dann haben

KOLUMNE: Laborwebseiten, die für Sie arbeiten
Der Aufbau von Laborwebseiten unterscheidet sich bei der Betrachtung des Status Quo im Netz gar nicht so sehr. Im Kern gibt es einen Blick auf’s Dentallabor und die Unternehmenshistorie, einen Einblick ins Team, die Darstellung von Leistungen und Services und natürlich darf die Kontaktmöglichkeit nicht fehlen. Die eine oder andere

Mitarbeitergewinnung 2024
Strukturiert Mitarbeiter für Ihr Dentallabor trotz Fachkräftemangel gewinnen Das Telefon klingelt. Am anderen Ende der Leitung begrüße ich einen Zahntechnikermeister und Laborinhaber, der mit mir über den Kauf eines lokalen Mitbewerbers sprechen möchte. Seine Absichten macht er schnell klar – es geht ihm in erster Linie um die Mitarbeiter*innen des

KOLUMNE: Zukunft Dentallabor – Next Level Kommunikation
Remote Services in Echtzeit Es gibt klare Zukunftsthemen für Dentallabore, u.a. die Digitalisierung der Workflows, Nachhaltigkeit in der Produktion von Zahnersatz oder der Einsatz biokompatibler Materialien. An der Schnittstelle zu Zahnarztpraxen rücken Servicethemen wie durchgängige Kunden- und Patientenerfahrungen, moderne Kommunikation oder Mehrwert(dienst)leistungen immer weiter in den Fokus. Ein Thema sticht

KOLUMNE: Wie Sie erfolgreich neue Mitarbeiter ansprechen
Mitarbeitergewinnung im Dentallabor ist derzeit ein Brennpunktthema. Die sozialen Medien sind voll von Stellenanzeigen für Zahntechniker. Die Ansprache potenzieller Kandidat*innen wird immer kreativer, die Angebote immer lukrativer. Für Bewerber ein Schlaraffenland, für suchende Dentallabore eine andauernde Herausforderung. Wie spreche ich Zahntechniker an, damit sie auf mein Labor aufmerksam werden? Wo

KOLUMNE: Kreative Ideen für dentale Posts in den sozialen Medien
Der Einsatz sozialer Medien im Dentallabor kann eine Reihe von guten Gründen haben. Die Bekanntheit des Labors erhöhen, die Attraktivität als Arbeitgeber steigern, neue Kunden ansprechen, etc. Ein Profil bei Instagram & Co. ist schnell erstellt und die ersten Posts voller Engagement gemacht. Die anfängliche Euphorie wird anschließend gerne von

Vertriebliche Umsatzplanung im Dentallabor
Ideen und Rahmenbedingungen für die Umsatzplanung 2024 Das Jahr 2023 liegt in den letzten Zügen. Ein Blick auf das Erreichte gibt Klarheit über die Qualität der eigenen Entscheidungen. Was war gut und was sollte verbessert werden? Jeder Unternehmer blickt nach hinten, um Erfolge und Misserfolge messen zu können. Der Blick

Veranstaltungen richtig vermarkten
Ein Leitfaden für ausgebuchte Dentallabor-Events Veranstaltungen gehören zu den vertrieblichen Aktivitäten eines Dentallabors, die sich sowohl für Kundenbindung als auch für die Gewinnung neuer Kunden eignen. Sie gehören in eine

Kommunikation von Preiserhöhungen
Die digitale Ergänzung des „klassischen“ Briefs Preiserhöhungen sind ein heikles Thema. Im dentalen Verdrängungswettbewerb kann die Anhebung der Preise mit der Sorge einhergehen, Unverständnis auszulösen oder gar Kunden zu verlieren.

Neukundengewinnung im Dentallabor 2025
Ressourcenschonende Akquisestrategie für mehr Wachstum Die üblichen Wege für Dentallabore, um ihre Zielgruppe anzusprechen und Neukundengewinnung zu betrieben, verteilen sich aktuell auf drei Vertriebskanäle. Die direkte und persönliche Ansprache, bei

KOLUMNE: Wie Sie Ihr Dentallabor im Netz sichtbarer machen
Local SEO mit Google Unternehmensprofile Fast die Hälfte aller Google Suchanfragen haben einen lokalen Bezug. Wer z.B. in Köln ein Dentallabor sucht, der wird so etwas wie „Zahntechnik Köln“ googeln