Kolumne: Maximale Sicherheit mit minimalen Mitteln – CRM Systeme für Dentallabore

Am Anfang einer Vertriebsberatung steht die Analyse der Ausgangssituation. Wo steht das Dentallabor vertrieblich? Wie sieht die Umsatzplanung aus? Welche Kundenaktivitäten sind bislang unternommen worden? Was ist in Zukunft vertrieblich geplant? Die Antwort auf diese und weitere Fragen liefert ein gepflegtes Customer Relationship Management System, kurz CRM. Auf Knopfdruck. Die

Weiterlesen »
Vertriebstrend 2023 - Customer Experience

Vertriebstrend 2023 – Customer Experience im Fokus

— Extended Version — Die Corona-Pandemie hat wie ein Brandbeschleuniger bei der Anpassung klassischer vertrieblicher Aktivitäten gewirkt. Digitale Vertriebselemente, wie virtuelle Kundenbesuche via Webmeeting oder Nachfragegenerierung über Soziale Medien, standen plötzlich auf dem Prüfstand, um ihre Tauglichkeit in Ergänzung zum persönlichen Vertrieb unter Beweis zu stellen. Kaum erlaubt die Pandemie

Weiterlesen »

Kolumne: Digitale Kundenbindung im Dentallabor

Die Digitalisierung nimmt in der Zahntechnik immer mehr zu und ist damit auch in der Kundenbindung zu einem unerlässlichen Werkzeug geworden. Auf insgesamt 4 Ebenen können Sie digitale Ansätze zur Betreuung Ihrer Kunden nutzen – das vereinfacht Prozesse, minimiert den Aufwand und sorgt für eine verstärkte Präsenz bei den Zahnärzten.

Weiterlesen »
Wie man zum digitalen Kundenmagneten wird

Wie man zum digitalen Kundenmagneten wird

Im Business-to-Consumer (B2C) Kontext ist die Digitalisierung vertrieblicher Prozesse schon lange zuhause. Wir konsumieren beispielsweise Influencer-Werbebotschaften beim Besuch von Instagram, erhalten beim Googeln zuerst bezahlte Informationen, werden beim Besuch von Webseiten mit gezielten Werbeeinblendungen zum Kauf animiert und kaufen schließlich unsere Produkte online, gerne mehrfach beim selben Online-Händler. Der erfolgreiche

Weiterlesen »

10 Fakten für mehr (digitales) Interesse am Dentallabor

Die Generierung von Interesse, das Wecken von Aufmerksamkeit und das „Branding“ eines Dentallabors sind zentralen Aufgaben zu Beginn des Akquiseprozesses, um neue Zahnärzt*innen zu gewinnen. Bevor es zu einem persönlichen (Erst-)Kontakt zwischen Zahnarztpraxis und Dentallabor kommt, sind laborseitig bereits viele „Hausaufgaben“ zu erledigen. Gerade in der Anfangsphase des Akquiseprozesses wäre

Weiterlesen »

Kolumne: Nahtlose (Einkaufs-)erlebnisse schaffen

Es kommt immer noch vor, dass Marketingflyer mit der Post versendet und als Kontaktmöglichkeit z.B. eine Telefonnummer oder eine Email Adresse hinterlegt werden. Ist die Botschaft ansprechend genug, greift der Angeschriebene zum Telefon und ruft den Versender an. Bestenfalls, um die im Flyer beworbene Leistung gleich einzukaufen. Realität? Eher nicht.

Weiterlesen »

Das Ende des persönlichen Vertriebs

Der Ukraine-Krieg läuft seit Ende Februar. Ich bin immer noch schockiert, dass so etwas heute überhaupt passieren kann. Und ich verurteile den Einmarsch Russlands in die Ukraine auf das Schärfste. Was mich heute zu diesem Beitrag bewegt, findet in diesem Wahnsinn seinen Ursprung. Wir merken gerade, dass Spritpreise sich in

Weiterlesen »
Kolumne | Expertentipp ZT Zahntechnik | Digitaler Vertrieb für Dentallabore

Kolumne: Da sein, wo Ihre Kunden sind

Die effektivste Form der Gewinnung neuer Zahnärzte ist das persönliche Zusammentreffen. Im persönlichen Gespräch lernt man sich kennen, ermittelt konkrete Bedarfe, präsentiert seine Leistungen abgestimmt auf die Bedarfe und schließt das Geschäft ab. Die effizienteste Form der Kundenansprache ist der direkt persönliche Vertrieb nicht. Er ist zeitaufwendig (zu einem persönlichen

Weiterlesen »
Kolumne | Expertentipp ZT Zahntechnik | Digitaler Vertrieb für Dentallabore

Kolumne: Digitaler Vertriebsplan 2022

Klappern gehört zum Handwerk. Tue Gutes und rede darüber. So und so ähnlich lauteten die Aufforderungen früher „Marketing-Experten“, um Geschäftsleute zu mehr Öffentlichkeit zu verhelfen und das Geschäft anzukurbeln. Dem Grunde nach gelten diese Aussagen auch heute noch, nur die Art und Weise des Klapperns hat sich verändert. Natürlich kann

Weiterlesen »

Interaktion auf Augenhöhe

Vertrauensvolle Partnerschaft zwischen Praxis und Labor in 5 Schritten Wenn das Telefon im Labor klingelt und der Zahnarzt am anderen Ende der Leitung unmissverständlich mitteilt, dass die aktuelle Arbeit vorne und hinten nicht passt, dann ist diese Art von schwierigen Telefonaten den meisten Dentallaboren nicht unbekannt. Für den Umgang mit

Weiterlesen »
Vertriebstrend 2023 - Customer Experience

Vertriebstrend 2023 – Customer Experience im Fokus

— Extended Version — Die Corona-Pandemie hat wie ein Brandbeschleuniger bei der Anpassung klassischer vertrieblicher Aktivitäten gewirkt. Digitale Vertriebselemente, wie virtuelle Kundenbesuche via Webmeeting oder Nachfragegenerierung über Soziale Medien, standen

Weiterlesen »
Wie man zum digitalen Kundenmagneten wird

Wie man zum digitalen Kundenmagneten wird

Im Business-to-Consumer (B2C) Kontext ist die Digitalisierung vertrieblicher Prozesse schon lange zuhause. Wir konsumieren beispielsweise Influencer-Werbebotschaften beim Besuch von Instagram, erhalten beim Googeln zuerst bezahlte Informationen, werden beim Besuch von

Weiterlesen »

Jetzt zu unserem Newsletter anmelden

Schreiben Sie uns eine Nachricht