
Kolumne: Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte
Die Auswahl guter Fotos für die eigene Webseite, die Posts in sozialen Medien oder für die Imagebroschüre des Labors ist bereits eine herausfordernde Aufgabe. Welches Foto untermauert die Aussage, die an den Empfänger der Botschaft übermittelt werden soll, bestenfalls ohne viele Worte? Vor die Antwort auf diese Frage ist das

Kolumne: Den Vertrieb erfolgreich an 2021 anpassen
Das neue Jahr ist erst ein paar Tage alt und wartet bereits mit den nächsten Überraschungen, die das Tagesgeschäft im Labor abermals beeinflussen werden. Das gilt auch für die vertrieblichen Aktivitäten, die bereits in 2020 kräftig durchgeschüttelt wurden. Im Rückblick lässt sich feststellen, dass die Dentallabore am besten gefahren sind,

2021 – Flexibilität, Digitalisierung und Rückhalt im Team
Mein Rückblick auf das Jahr 2020 hat drei Meilensteine, die auch für das kommende Jahr gelten. Die wichtigste Erkenntnis in Sachen Vertrieb: Bleib flexibel! Jeder Vertriebsplan, den wir im Team oder mit Kunden für 2020 entwickelt haben, hatte am Ende des Jahres zu viel starre Elemente, zu wenig Spielräume und bot schon

Reibungslose Interaktion – Typologiemodelle auf dem Prüfstand
Wege und Grenzen von MBTI & Co. Wäre das Leben langweilig, wenn menschliche Verhaltensweisen vorhersehbar würden? Oder wäre das im Sinne einer besseren Kommunikation und einer reibungslosen Zusammenarbeit nicht sogar wünschenswert? So eindimensional lässt sich der Mensch leider oder Gott sein Dank nicht in Schubladen stecken. Sein vielschichtiges Wesen will

Digitaler Vertrieb im Dentallabor
Das digitale Dentallabor ist Wirklichkeit. Kaum jemand bezweifelt, dass die Digitalisierung die Produktion von Zahnersatz längst erreicht hat und das handwerkliche Schaffen sinnvoll ergänzt und erleichtert. Selbst in der Administration ist u.a. der digitale Datenaustausch zwischen Praxis und Labor fest in den Köpfen der Verantwortlichen verankert. Und im Vertrieb? Da

Flickenteppich oder Plan? Vertrieb im Hier und Jetzt
Dass Pläne in den vergangenen Wochen nur teilweise oder gar nicht aufgegangen sind, geändert oder verworfen werden mussten oder einfach keine mehr gemacht wurden, wird gerne den Unwägbarkeiten der Pandemie zugeordnet. Beruflich und privat gleicht sich das Bild. Unsicherheit macht sich breit und damit leider auch Planlosigkeit. Was menschlich verständlich

Kolumne: Vorbereitung auf den digitalen Vertrieb 2021
Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, um sich vertrieblich auf das neue Jahr vorzubereiten. Wie soll mein Dentallabor in 2021 im Markt wahrgenommen werden? Welche Schwerpunktthemen sollen die Zahnärzteschaft erreichen? Auf welchen Kanälen sollen meine Botschaften transportiert werden? Eine gute Vertriebsplanung braucht zeitlichen Vorlauf, damit sie reibungslos und zielgerichtet umgesetzt werden

Neukundengewinnung im Dentallabor
Flexibilisierung des Vertriebs im Dentalmarkt in Zeiten von Corona Alle vertrieblichen Aktivitäten im Dentallabor werden seit Monaten vom Coronavirus beeinflusst. Die Bandbreite reicht von der temporären Aussetzung des persönlichen Vertriebs bis hin zur „Weiter so“-Vorgehensweise. Bei allen Unwägbarkeiten in der vorherrschenden Situation sollte eines glasklar sein: Die Gewinnung von neuen

Kolumne: Kunden im Schlaf gewinnen
Das wünsche ich mir seitdem ich vertrieblich arbeite. Da kommen schon zwei Jahrzehnte zusammen, aber ohne mein eigenes Engagement würde ich keine neuen Kunden ansprechen oder gewinnen können. Dazu muss ich wach sein, oder? Stimmt nicht ganz, denn dieser Text ist bereits ein Beispiel dafür, dass ich potenzielle Kunden auch

Vertrieb und zweite Welle
Mit dem Abebben der „ersten“ Corona-Welle, der vermeintlichen Rückkehr zur Normalität und der damit einhergehenden Sorglosigkeit im Umgang miteinander sind auch die direkt persönlichen Vertriebsaktivitäten nahezu dort wieder angekommen, wo sie vor Corona auch schon waren. Nahezu? Ja, denn bis auf den Verzicht des obligatorischen Händeschüttelns ist im Auge-in-Auge Kundenkontakt

Kolumne: Nahtlose (Einkaufs-)erlebnisse schaffen
Es kommt immer noch vor, dass Marketingflyer mit der Post versendet und als Kontaktmöglichkeit z.B. eine Telefonnummer oder eine Email Adresse hinterlegt werden. Ist die Botschaft ansprechend genug, greift der

Das Ende des persönlichen Vertriebs
Der Ukraine-Krieg läuft seit Ende Februar. Ich bin immer noch schockiert, dass so etwas heute überhaupt passieren kann. Und ich verurteile den Einmarsch Russlands in die Ukraine auf das Schärfste.

Kolumne: Da sein, wo Ihre Kunden sind
Die effektivste Form der Gewinnung neuer Zahnärzte ist das persönliche Zusammentreffen. Im persönlichen Gespräch lernt man sich kennen, ermittelt konkrete Bedarfe, präsentiert seine Leistungen abgestimmt auf die Bedarfe und schließt

Kolumne: Digitaler Vertriebsplan 2022
Klappern gehört zum Handwerk. Tue Gutes und rede darüber. So und so ähnlich lauteten die Aufforderungen früher „Marketing-Experten“, um Geschäftsleute zu mehr Öffentlichkeit zu verhelfen und das Geschäft anzukurbeln. Dem