Ergebnisse zu Ihrer Suche:

Kolumne | Expertentipp ZT Zahntechnik | Digitaler Vertrieb für Dentallabore

Kolumne: Welche sozialen Medien braucht mein Labor?

In der Welt des Dentallabors ist die Digitalisierung angekommen. Das hat Auswirkungen auf die Herstellung von Zahnersatz, die Anbindung von Bestandspraxen und auf die Kommunikation mit der Außenwelt. Die Nutzung von sozialen Medien im Mitmachweb, um Botschaften aus dem Labor zu transportieren, ist für viele Labors kein Fremdwort mehr. Die

Weiterlesen »
Botschaft ohne Publikum

Botschaft ohne Publikum

Ein Konzert vor (fast) leeren Rängen, ein Fußballspiel ohne Zuschauer oder ein Vortrag (nahezu) ohne Publikum gehören eher ins Kuriositätenkabinett als ins Tagesgeschäft. Das Prinzip von Sender und Empfänger ist massiv gestört, wenn die Botschaft ohne einen (oder mehrere) Adressaten auskommen muss. Das gilt natürlich auch für jeden Autor, der

Weiterlesen »
Kolumne | Expertentipp ZT Zahntechnik | Digitaler Vertrieb für Dentallabore

Kolumne: Es lebe die interaktive Labor-Webseite!

In den Köpfen vieler Laborlenker hat sich die Einsicht durchgesetzt, dass eine eigene Homepage sein muss. Einzig der Zweck dieser nicht-zahntechnischen Investition bleibt oftmals unklar. Im Internet nur vertreten und sichtbar zu sein, ist heutzutage aber zu kurz gesprungen. Was soll also eine Labor-Webseite leisten und was muss sie dafür

Weiterlesen »
Des Unternehmer’s Freunde: Konsequenz und Frequenz

Des Unternehmer’s Freunde: Konsequenz und Frequenz

Ich habe letzte Woche ein längeres Telefonat mit einem Kunden geführt, der über ein Jahr mit mir und meinem Team zusammen gearbeitet hat. Nach 12 Monaten hatte ich ihm den „Staffelstab“ übergeben und wollte jetzt, 6 Monate später, mal nachhören, was aus den wertvollen Ansätzen, der intensiven Zeit und der

Weiterlesen »
Kolumne | Expertentipp ZT Zahntechnik | Digitaler Vertrieb für Dentallabore

Kolumne: Die dentale Welt auf einer Seite – Onepager für Dentallabore

In Zeiten von knappen Ressourcen zur Kommunikation mit Kunden gehört eine moderne und übersichtliche Webseite zu den „Must-Haves“ im Labor. Einen kompakte Möglichkeit bieten sogenannte Onepager, die auf einer Seite alles Wissenswerte inkl. der Kontaktmöglichkeiten für den Besucher anbieten. Worauf Sie achten müssen, lesen Sie hier. Was genau ist ein

Weiterlesen »
Vertrieb im Sommerloch

Vertrieb im Sommerloch

Es ist Sommer. 30 Grad und kein Wölkchen am Himmel. Alle sind im Urlaub. Für den Vertrieb eine schreckliche Zeit, weil das Echo auf die eigenen Aktivitäten ausbleibt. Oder doch nicht? Was ist dran am Sommerloch? Was geht trotzdem? Warum kann Vertrieb in der Ferienzeit sogar sehr erfolgreich sein? Antworten

Weiterlesen »
Digitaler Vertrieb im Dentallabor – Ein Einstieg

Digitaler Vertrieb im Dentallabor – Ein Einstieg

Das vertriebliche Dilemma eines Dentallabors entsteht im Spagat zwischen Tagesgeschäft und strategischer Ausrichtung. In der Regel siegt das Hier und Jetzt, die Auseinandersetzung mit den zukünftigen vertrieblichen Themen fällt allzu gerne hinten runter. Dabei kennen alle Dentallabors heute schon das passende Stichwort für den Vertrieb der Zukunft, weil es im

Weiterlesen »
Kernstück des Vertriebs

Kernstück des Vertriebs

Mit einer erfolgreichen Bedarfsanalyse ein passgenaues Angebot erstellen und den Auftrag mit größter Kundenzufriedenheit abwickeln – das ist starker Vertrieb, ist Thorsten Huhn überzeugt „Sommerzeit ist Urlaubszeit. Nur zu gern führt Sie der Weg ins Reisebüro. Was Sie mitbringen ist nur eine grobe Vorstellung Ihres Reiseziels. Was Sie erwartet ist

Weiterlesen »
Die Guten ins Töpfchen, die Schlechten…

Die Guten ins Töpfchen, die Schlechten…

Die richtigen Mitarbeiter für den Vertrieb zu finden, ist ein Prozess mit vielen Elementen. Ein ganz wesentlicher Teil ist das Interview, das im persönlichen Austausch zwischen Bewerber und einer bunten Palette an Interviewern für Klarheit sorgen soll. Aber was bestimmt am Ende des Interviews den Eindruck vom Bewerber? In der

Weiterlesen »
Bedarfsanalyse in Form bringen (Teil 2)

Bedarfsanalyse in Form bringen (Teil 2)

Stolperfallen, Ablenkungen und Irrwege warten in jeder Bedarfsanalyse auf den Vertrieb. Wie im Teil 1 bereits beschrieben, sind selbst Gespräche unter Fachleuten, das simple Wissen um die eigenen Produkte und Leistungen oder der Zahlendruck schlechte Ratgeber, um konkrete Bedarfe zu identifizieren. Ein roter Faden hilft, um auf dem Weg zu bleiben, sich

Weiterlesen »
Botschaft ohne Publikum

Botschaft ohne Publikum

Ein Konzert vor (fast) leeren Rängen, ein Fußballspiel ohne Zuschauer oder ein Vortrag (nahezu) ohne Publikum gehören eher ins Kuriositätenkabinett als ins Tagesgeschäft. Das Prinzip von Sender und Empfänger ist

Weiterlesen »
Vertrieb im Sommerloch

Vertrieb im Sommerloch

Es ist Sommer. 30 Grad und kein Wölkchen am Himmel. Alle sind im Urlaub. Für den Vertrieb eine schreckliche Zeit, weil das Echo auf die eigenen Aktivitäten ausbleibt. Oder doch

Weiterlesen »
Kernstück des Vertriebs

Kernstück des Vertriebs

Mit einer erfolgreichen Bedarfsanalyse ein passgenaues Angebot erstellen und den Auftrag mit größter Kundenzufriedenheit abwickeln – das ist starker Vertrieb, ist Thorsten Huhn überzeugt „Sommerzeit ist Urlaubszeit. Nur zu gern

Weiterlesen »
Bedarfsanalyse in Form bringen (Teil 2)

Bedarfsanalyse in Form bringen (Teil 2)

Stolperfallen, Ablenkungen und Irrwege warten in jeder Bedarfsanalyse auf den Vertrieb. Wie im Teil 1 bereits beschrieben, sind selbst Gespräche unter Fachleuten, das simple Wissen um die eigenen Produkte und Leistungen oder

Weiterlesen »

Jetzt zu unserem Newsletter anmelden

Schreiben Sie uns eine Nachricht