Das letzte Quartal?

Das letzte Quartal?

Als Experte für Umsatzsteigerung und -sicherung weiß Thorsten Huhn, wie Unternehmen mit Umsatzeinbrüchen umgehen und sich vom letzten Quartal unabhängig machen können. Der Blick auf den Kalender und anschließend auf die Zahlen lässt einen Unternehmer schnell einmal kräftig schlucken. Das Ende des Jahres eilt mit großen Schritten heran – und

Weiterlesen »
Was Führungskräfte in der Wirtschaft von Offizieren lernen können – erfahren Sie in meinem Artikel im aktuellen HERO MAGAZINE

Was Führungskräfte in der Wirtschaft von Offizieren lernen können – erfahren Sie in meinem Artikel im aktuellen HERO MAGAZINE

Finden militärische Konstrukte wie Befehl und Gehorsam auch ihren Platz in moderner Führung außerhalb von Kasernen und soldatischen Einsatzszenarien? In der Aus- und Weiterbildung von Offizieren steckt viel mehr als nur »laut« – und enthält richtungsweisendes Potenzial für wirklich gute Führung. Ich habe vor etwas über 18 Jahren meine Uniform

Weiterlesen »
Jahresendspurt: Umsatzziel erreicht?

Jahresendspurt: Umsatzziel erreicht?

Welcher Unternehmer hat das nicht mindestens einmal mitgemacht? Das Ende des Jahres eilt mit großen Schritten auf uns zu und der Umsatz liegt unter dem mühevoll erarbeiteten und verabschiedeten Plan. Das Hoffen auf das letzte Quartal ist zwar ein möglicher Strohhalm, an den man sich nur zu gerne klammern möchte,

Weiterlesen »
Angst vor Neukundenakquise?

Angst vor Neukundenakquise?

Neukundenakquise ist schwierig, keine Frage. Dabei geht es weniger um nicht passende oder fehlende Rahmenbedingungen, sondern vor allem die Fähigkeit, persönliche Hürden zu meistern. Mit diesen einfachen Hilfsmitteln gelingt Ihnen das für die Neukundenakquise. Die Stolpersteine, die jedem Einzelnen im Akquiseprozess begegnen, sind abhängig von vertrieblichen Erfahrungen, der Einstellung gegenüber

Weiterlesen »
Das ideale Team – so muss es aussehen

Das ideale Team – so muss es aussehen

„Als Führungskraft hat man einen großen Spielraum, wenn es um die Einstellung neuer Mitarbeiter geht. Ganz unbewusst bevorzugen die meisten Führungskräfte dabei Mitarbeiter, die ihrer eigenen Persönlichkeit ähneln und identische Charakterzüge haben“, weiß Thorsten Huhn. Die Arbeit in homogenen Gruppen erscheint harmonisch und absolut stimmig, bis es zu komplexen Herausforderungen

Weiterlesen »
Neben dem Laborbetrieb fehlt Ihnen die Zeit für Vertrieb?

Neben dem Laborbetrieb fehlt Ihnen die Zeit für Vertrieb?

Wer etwas herstellt oder produziert, muss auf sich und seine Leistungen aufmerksam machen. Gerade für kleine und mittelständische Dentallabore ist der Vertrieb ihrer zahntechnischen Produkte und Leistungen eine Herausforderung. Nicht selten ist der Chef selbst in der Rolle des Außendienstes. Nach meiner Erfahrung der letzten zehn Jahre ist der Vertrieb

Weiterlesen »
Handlungsschärfer agieren

Handlungsschärfer agieren

Thorsten Huhn unterstützt kleine und mittlere Unternehmen dabei, handlungsschärfer zu agieren und sich für die Zukunft stark und handlungssicher aufzustellen. Wenn Handlungsunfähigkeit das Ruder übernimmt Mehr Umsatz generieren, neue Kunden gewinnen, digitale Vertriebswege aufbauen, dabei die eigene Positionierung und Strategie schärfen sowie das Mitarbeiterengagement fördern. Da kann schnell auch mal

Weiterlesen »
Kolumne | Expertentipp ZT Zahntechnik | Digitaler Vertrieb für Dentallabore

Kolumne: Digitaler Vertrieb in Zeiten der Krise

Vermutlich gehört der Coronavirus zu den Umständen, die bei Außendienstmitarbeitern und Vertriebsverantwortlichen im Dentallabor zu Schweißausbrüchen führen. Die Begrenzung von persönlichen Kontakten schließt den Vertrieb mit ein, auch wenn Kundenbesuche

Weiterlesen »
Digitalen Vertrieb im Dentallabor umsetzen

Digitalen Vertrieb im Dentallabor umsetzen

Klassische Vertriebsformen, die auf persönlichen Kundenkontakt bauen, sind in den letzten Wochen massiv in ihrem Vorgehen ausgebremst worden. Regelmäßiger Austausch mit Bestandskunden oder Akquisetätigkeiten bei potenziellen Kunden sind nur eingeschränkt

Weiterlesen »
Der Post-Corona-Vertrieb

Der Post-Corona-Vertrieb

Wenn ich an die Zukunft denke, dann wird die Corona-Pandemie nicht nur kurz- und mittelfristige, sondern auch langfristige Auswirkungen auf die Arbeit im Vertrieb haben. Ein freundliches Händeschütteln zwischen Kunde

Weiterlesen »

Jetzt zu unserem Newsletter Anmelden

Schreiben Sie uns eine Nachricht